L
 

Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

01.04.2024

Information des Bürgermeisters 04-2024

Liebe Leunaerinnen und Leunaer, liebe Leserinnen und Leser der Aue-Ortschaften und der Ortschaft Spergau, liebe Leserinnen und Leser des Stadtanzeigers von Leuna,

ich grüße Sie herzlich und hoffe, dass Sie gut in den Frühling gestartet sind. Für das bevorstehende verlängerte Osterwochenende wünsche ich Ihnen und Ihren Lieben ein „Frohes Osterfest“. Ostern ist auch die Zeit in der im Garten die Blumen erblühen und farbenprächtige Blumensträuße unsere Wohnungen zieren. Haben Sie viel Freude dabei.
Grüner Markt in Leuna
Der Grüne Markt in Leuna wird am 20.04.2024 traditionell auf dem Haupttorplatz um 09:00 Uhr eröffnet. Es wird wieder die Gelegenheit geben, sich mit allerlei Blumen, Gemüsepflanzen und vieles mehr zu versorgen. In diesem Jahr haben wir uns entschlossen mit einem Festzelt besser auf das Aprilwetter vorbereitet zu sein. Wir möchten Sie damit auch zum Verweilen anregen und dafür sorgen, dass Speisen und Getränke in aller Ruhe verzehrt werden können. Tragen Sie sich den Termin, wenn gewünscht, schon einmal in Ihren Kalender ein und bringen Sie auch etwas Zeit an diesem Tag mit.
Digitalisierung
Nachdem wir uns 2023 primär um die interne Verwaltungsdigitalisierung gekümmert haben, liegt der Fokus 2024 in der Umsetzung von digitalen Bürgerservices, damit Sie nicht für jede Verwaltungsleistung persönlich in die Stadtverwaltung kommen müssen. Unsere digitalen Leistungen werden wir Ihnen gebündelt über unser Serviceportal auf den Homepages der Stadtseite zur Verfügung stellen. Als weiterer wichtiger Meilenstein im Bereich IT & Sicherheit haben wir uns in der digitalen Verwaltung mehreren Sicherheits-Audits gestellt. Die Audits liefern uns viele wichtige Verbesserungen. Als ersten Schritt gibt sich die Stadt Leuna eine eigene “Leitlinie für Informationssicherheit” um unsere Verwaltung sicher digital weiterzuentwickeln.
Sachstand Grundsteuerreform
Mit der Abgabe Ihrer Grundsteuererklärung an das zuständige Finanzamt, wurden die Grundsteuermessbescheide mit dem entsprechenden Grundsteuermessbetrag ermittelt und entsprechend angepasst. Diese geänderten Messbescheide übermittelt das zuständige Finanzamt mittels ELSTER-Transfer an die jeweilige Kommune.
Die Stadt Leuna ist hier bereits seit 2023 entsprechend angebunden und führt seitdem auch den Abruf der Grundsteuermessbescheiddaten durch. Derzeit ist eine finale Bescheiderstellung aufgrund technischer Schwierigkeiten noch nicht realisierbar.
Der Versand der Grundsteuerbescheide ab 2025 ist ab dem 4. Quartal 2024 vorgesehen.
Eintrittskarten für das Sommerfest der Stadt Leuna auf der LAGA in Bad Dürrenberg 25.05.-26.05.2024
In den vergangenen Ausgaben des Stadtanzeigers informierte ich Sie ja bereits über das geplante Sommerfest der Stadt Leuna auf dem Gelände der Landesgartenschau in Bad Dürrenberg am 25.05. und 26.05.2024. Dazu habe ich am 11.03.2024 gemeinsam mit dem Geschäftsführer der LAGA GmbH Herrn Steinland eine Vereinbarung zur Durchführung unterzeichnet (siehe Foto). Nun, nachdem alles vereinbart ist, steht der Durchführung des Sommerfestes nichts mehr im Wege. Ich lade Sie, liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Leuna und allen Ortschaften ein, die Landesgartenschau in Bad Dürrenberg auf dem Sommerfest der Stadt Leuna zu besuchen.

Alle Einwohnerinnen und Einwohner von Leuna und den Ortschaften haben die Möglichkeit, an beiden Tagen (25.05.und 26.05.2024) kostenfrei die Landesgartenschau und das Sommerfest unserer Stadt zu besuchen. Dafür werden ab dem 02.04.2024 in der Stadtinformation Leuna die Freikarten ausgegeben. Gegen Vorlage eines Ausweises bzw. einer Ausweiskarte, aus dem Ihre Adresse zu entnehmen ist, können Sie sich Eintrittskarten in der Stadtinformation der Stadt Leuna abholen. Für unsere Bewohner der Ortschaften, für die es umständlich wäre, sich erst in Leuna Eintrittskarten zu holen um dann nach Bad Dürrenberg zur Laga zu fahren, wird es auch die Möglichkeit geben, direkt am Eingang zur LAGA in Bad Dürrenberg, ebenfalls gegen Vorlage eines Ausweises bzw. einer Ausweiskarte, aus dem Ihre Adresse zu entnehmen ist, am 25.05. und 26.05.2024 Freikarten zu bekommen. Ich würde mich freuen recht viele Einwohnerinnen und Einwohner aus Leuna und allen Ortschaften zum Sommerfest begrüßen zu können.
Das Angebot und die Freikarten gelten ausschließlich am 25.05 und 26.05.2024. Für Dauerkartenbesitzer werden keine anteiligen Kosten übernommen.
Das Programm zum Sommerfest auf der Landesgartenschau wird im nächsten Stadtanzeiger für Sie veröffentlicht werden.

Bilder Herr Sandmann!!
Partnerschaftsbesuch aus Jaraczewo und eine gemeinsame Feuerwehrübung
Liebe Bürgerinnen und Bürger, damit wir in Leuna und allen Ortschaften sicherer leben können, dafür sorgen unsere vielen Ortswehren in unserer Stadt. Schon die Mitgliederzahlen sind beeindruckend und vermitteln den Eindruck, dass diesbezüglich in der Stadt alles in Ordnung ist. Dass es in Ordnung bleibt, dafür sorgen sehr viele ehrenamtliche Feuerwehrkräfte mit ihren Einsätzen und ihrer Bereitschaft, es auch in Zukunft zu tun. Das ist beachtens- und anerkennenswert. Dazu gehört auch eine entsprechende Nachwuchsarbeit. Das alles gelingt unseren Ortswehren neben ihren Einsätzen sehr gut.
Ganz wichtig vor Einsätzen ist auch regelmäßig an Weiterbildungen und Schulungen teilzunehmen. Dafür gibt es für die aktiven Einsatzkräfte auch Stundenvorgaben die jährlich zu erbringen sind. Eine Spezialisierungsrichtung einiger Einsatzkräfte sind die Atemschutzgeräteträger/innen, welche bei Bränden an vorderster Linie zum Einsatz kommen. So eine Brandschutzübung „Heiß“ hat am 02.03.-03.03.2024 in der Ortsfeuerwehr in Günthersdorf/Kötschlitz stattgefunden. Zu dieser Brandschutzübung „Heiß“ wurden alle städtischen Ortsfeuerwehren der Stadt Leuna, die FFW Bad Dürrenberg und die Ortsfeuerwehr aus Wallendorf eingeladen. Sie sehen hier auch unsere Kameradinnen und Kameraden in guter Zusammenarbeit mit unseren Nachbarn. Ganz besonders hatte unser Stadtwehrleiter Herr Matthias Forst in diesem Jahr auch einige Kameradinnen und Kameraden unserer Partnergemeinde aus Jaraczewo zu dieser Übung eingeladen. Für alle war es eine große Erfahrung und gute Vorbereitung für den Ernstfall. Die letzte Übung im Brandcontainer fand vor mehreren Jahren statt und man verständigte sich darauf, diesmal nicht solange Zeit verstreichen zu lassen und bereits in drei Jahren eine solche Übung zu wiederholen.
Für mich als Bürgermeister gab es die Möglichkeit eine Übung nicht unter Schutz durchzuführen, sondern ganz ruhig in der Zentrale zu beobachten, vor welchen Aufgaben die Kameradinnen und Kameraden im Brandcontainer gestellt werden. Ich kann Ihnen sagen, es hat auch Spaß gemacht zuzusehen. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer/innen und an die Ortsfeuerwehr in Günthersdorf /Kötschlitz für die sehr gute Organisation und Verpflegung.
Neben der Feuerwehrübung trafen sich Vertreter beider Städte zur Vereinbarung der Partnerschaftsarbeit für das laufende Jahr 2024. Erstmals wieder nach den Corona-Jahren wird es ein gemeinsames Jugendlager vom 29.07.-04.08.2024 in Potsdam geben. Unsere Jugendbeauftragten sind schon bei den Planungen und Vorbereitungen des Treffens, um dann mit unseren Jugendlichen aus Leuna, Jugendlichen aus Jaraczewo und Novovolynsk zusammenzutreffen. Über die Partnerschaftsarbeit werden ich Sie weiter informieren.

Bilder vom BM??Oder Herrn Schröter

Walpurgisfeuer
Zum Abschluss möchte ich Sie wieder zum Walpurgisfeuer am 30.04.203 in Leuna „Am alten Saalearm“ bzw. der alten Rollschuhbahn herzlich einladen. Gemeinsam mit der FFW Leuna werden wir zu Beginn mit einem Fackelumzug an der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr starten. Auf dem Gelände werden wir ein kleines Programm vorbereiten. An diesem Abend werde ich auch traditionell die schönsten und kreativsten Hexenkostüme prämieren. Neben dem Tanzstudio und anschließender musikalischer Umrahmung wird es ein Barockfeuerwerk geben. Lassen Sie sich überraschen!

An dieser Stelle verabschiede ich mich, wünsche Ihnen ein frohes Osterfest und verbleibe bis zum nächsten Stadtanzeiger von Leuna.
Ihr Bürgermeister
Michael Bedla



Zurück zur Übersicht